Ausbildungsberufe der Metalltechnik
22. Januar 2018
Schulformen 1.) Grundstufen – Berufsfachschule (1 Jahr, Vollzeitunterricht) Eine berufliche Grundbildung wird, zurzeit noch für den Metallbereich verbindlich, in der Berufsfachschule in Form von 4 Lernfeldern durchgeführt. 2.) […]
Do you like it?0
6. Januar 2018
Die Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in ist ein anerkannter Beruf nach der Handwerksordnung. Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre Das 1. Ausbildungsjahr kann bei uns in der Berufsfachschule Metalltechnik stattfinden. Lernorte […]
Do you like it?0
6. Januar 2018
Berufsbild In dem modernisierten Ausbildungsberuf ist die Strukturkonzeption in Form von Fachrichtungen (Drehtechnik, Frästechnik, Schleiftechnik etc.) zugunsten einer größeren Einsatzbreite der Absolventen und Absolventinnen – von […]
Do you like it?0
6. Januar 2018
Berufsbild Die Fachkraft für Metall- und Kunststofftechnik erhält eine grundlegende Ausbildung im Metallbereich, die in den Betrieben nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten erweitert wird. Das Arbeitsgebiet umfasst […]
Do you like it?0
6. Januar 2018
Anerkannt durch die Verordnung vom 27. April 2004 (BGBl. I S. 647) Berufsbild Maschinen- und Anlagenführer/ Maschinen- und Anlagenführerinnen – richten Maschinen und Anlagen in der Produktion […]
Do you like it?0
6. Januar 2018
Berufsbezeichnung Industriemechaniker/ -in Berufsbild In dem modernisierten Ausbildungsberuf ist die Strukturkonzeption in Form von Fachrichtungen (Produktionstechnik, Betriebstechnik etc.) zugunsten einer größeren Einsatzbreite der Absolventen und Absolventinnen […]
Do you like it?0
6. Januar 2018
Berufsbezeichnung Metallbauer / Metallbauerin der Fachrichtung Konstruktionstechnik (Handwerkliche Metallberufe) Berufsbild Die Metallbauerin / der Metallbauer fertigt Fenster, Türen, Tore aus Stahl, Aluminium und Kunststoff. Hallen, Treppen, […]
Do you like it?0
6. Januar 2017