Ausbildungsberufe der Metalltechnik
22. Januar 2018
Schulformen 1.) Grundstufen – Vollzeit: Berufsfachschule (1 Jahr, Vollzeitunterricht) oder – Teilzeit: im Ausbildungsberuf (zwei Berufsschultage in der Woche) Eine berufliche Grundbildung wird in der Grundstufe in […]
Do you like it?0
20. Januar 2018
Berufsbild Die Fachkraft für Metalltechnik erhält eine grundlegende Ausbildung im Metallbereich, die in den Betrieben nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten erweitert wird. Das Arbeitsgebiet umfasst das Zurichten […]
Do you like it?0
19. Januar 2018
Die Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in ist ein anerkannter Beruf nach der Handwerksordnung und wird mit den Schwerpunkten Feinmechanik, Maschinenbau, Werkzeugbau und Zerspanungsmechanik angeboten. Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre Das […]
Do you like it?0
18. Januar 2018
Konstruktionsmechaniker/Konstruktionsmechanikerinnen (Auszug aus dem Rahmenlehrplan der KMK) arbeiten und kommunizieren im Rahmen der beruflichen Tätigkeit inner– und außerbetrieblich sowie interdisziplinär mit anderen Personen, auch aus anderen […]
Do you like it?0
18. Januar 2018
Berufsbezeichnung Industriemechaniker/ -in Berufsbild In dem modernisierten Ausbildungsberuf ist die Strukturkonzeption in Form von Fachrichtungen (Produktionstechnik, Betriebstechnik etc.) zugunsten einer größeren Einsatzbreite der Absolventen und Absolventinnen […]
Do you like it?0
17. Januar 2018
Anerkannt durch die Verordnung vom 27. April 2004 (BGBl. I S. 647) Berufsbild Maschinen- und Anlagenführer/-innen – richten Maschinen und Anlagen in der Produktion ein und bedienen […]
Do you like it?0
16. Januar 2018
Berufsbezeichnung Metallbauer / Metallbauerin der Fachrichtung Konstruktionstechnik (Handwerkliche Metallberufe) Berufsbild Die Metallbauerin / der Metallbauer fertigt Fenster, Türen, Tore aus Stahl, Aluminium und Kunststoff. Hallen, Treppen, […]
Do you like it?0
6. Januar 2018
Berufsbild In dem modernisierten Ausbildungsberuf ist die Strukturkonzeption in Form von Fachrichtungen (Drehtechnik, Frästechnik, Schleiftechnik etc.) zugunsten einer größeren Einsatzbreite der Absolventen und Absolventinnen – von […]
Do you like it?0